-
Artikel
- Ist das noch Algorithmus oder schon Manipulation?
- Senkung des Rundfunkbeitrags
- Werbefilter, Spam und Fake News
- Ein Abschiedsbrief an Facebook
- Alte Gedichte, aktuelle Ereignisse
- Erlebnisse in der Regionalbahn
- Gedicht »Die vierte Gewalt«
- »Verschwörung« von David Lagercrantz: Ohne starke Lisbeth Salander geht der Millenium-Reihe die Luft aus
- Leseprobe Fantasy-Zyklus Band 3, Kapitel 4
- Kritik an der Kritik: Eine andere Meinung zum Interview von Monica Lierhaus, Teil 2
Kategorien
Aktuelle Artikel im Fußball-Blog
- Mein letzter Artikel: Die Gründe und ein Fazit 30. September 2016 Dirk Nolte
- DFB-Männer holen ohne Vorbereitung Silber in Rio (und die DFB-Frauen mit Vorbereitung Gold) 25. August 2016 Dirk Nolte
- Uli Hoeneß wird zum zweiten mal Präsident des FC Bayern München 12. August 2016 Dirk Nolte
- Europameisterschaft 2016: Eine Nachlese 17. Juli 2016 Dirk Nolte
- Joachim Löw: Fehler in der Kaderzusammenstellung für die EM 13. Juli 2016 Dirk Nolte
- Wie mir die AfD die Europameisterschaft verleidet 6. Juni 2016 Dirk Nolte
-
Archiv der Kategorie: Leseproben
Leseprobe Fantasy-Zyklus Band 3, Kapitel 4
Nach langer Zeit habe ich mal wieder an meinem Fantasy-Zyklus »Die Zeit der Großen Wanderschaft« gearbeitet. Frei nach Heinrich Böll sei dazu noch gesagt: Ähnlichkeiten mit aktuellen Ereignissen sind weder zufällig noch beabsichtigt sondern schlicht unvermeidlich. Narben und Wunden »Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben, Romangeschichten
Kommentare deaktiviert für Leseprobe Fantasy-Zyklus Band 3, Kapitel 4
Kurzgeschichte vom Mann, der in den Himmel kommt
Gottes Sinn für Humor Nun war er tot. So’n Mist. Siebenundvierzig Jahre und ein Herzinfarkt mit tödlichen Folgen – wo gab’s denn sowas? Das Verblichenendasein war, so viel musste er zugeben, verwirrend, aber prinzipiell gar nicht so entsetzlich, wie er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Fundus, Leseproben
Kommentare deaktiviert für Kurzgeschichte vom Mann, der in den Himmel kommt
Kurzgeschichte: Von den Freuden alter Männer
Alter Männer Freuden »Die Albaner, die haben’s uns vorgemacht!« Es gluckerte, als Uwe einen Schluck aus seinem Stubbi nahm. Der zweite montägliche Kasten mit dem Billigbier leerte sich zusehends. »Das erzählst du nun schon seit zwanzsch Johrn!«, erwiderte Karl verärgert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Fundus, Leseproben
Kommentare deaktiviert für Kurzgeschichte: Von den Freuden alter Männer
Kurzgeschichte: Die Rakete im Garten
Die Rakete im Garten Die Frau von der Wohnungsbaugesellschaft stapfte so schnell an der rückwärtigen Seite des frisch sanierten Gründerzeit-Gebäudezugs entlang, dass Kowalski alle Mühe hatte, mit ihr mitzuhalten. Es war ein heißer Tag und Kowalski freute sich schon auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Fundus, Leseproben
Kommentare deaktiviert für Kurzgeschichte: Die Rakete im Garten
Romantagebuch Teil 10: Werdegang einer Figur
Nachdem ich meine (Frei-)Zeit zuletzt vor allem auf Fußball-Blogs, Artikel zur Entwicklung der deutschen Sprache (und das häufig hysterische Medienecho darauf) und auf CD-Besprechungen für alternativmusik.de verbracht habe, möchte ich mich nun mal wieder mit einem Artikel zu meinem Fantasy-Zyklus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben, Romangeschichten
Kommentare deaktiviert für Romantagebuch Teil 10: Werdegang einer Figur
Sexismus an Universitäten
Fahrende Züge Ja, ich gebe es hiermit zu: Auch ich komme erst jetzt aus gegebenem Anlass mit etwas um die Ecke, das ich schon vor gut einem halben Jahr geschrieben habe und dessen Impetus sogar erheblich länger zurück liegt. Wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufs-Erfahrenes, Leseproben
Kommentare deaktiviert für Sexismus an Universitäten
Der Kampf mit dem Kunstbegriff
Was ist Kunst? A propos »Kunst«: Durch meine frühen und andauernden Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit diesem Thema habe ich ein eher zwiespältiges Verhältnis dazu. Ich kann mich bis aufs Blut mit Menschen streiten, die in ihrer Bildungsferne etwas als »keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
Kommentare deaktiviert für Der Kampf mit dem Kunstbegriff
Gedanken zum Studium
Eigenwillige Figuren Meine Figuren tun aus irgendeinem Grunde seit Jahr und Tag immer in gewisser Weise, was sie wollen. Egal, wie detailliert ich einen Text auch im Vorhinein konzipiere, am Ende kommt meist etwas heraus, womit ich zu Beginn des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
1 Kommentar
Leseprobe Menschen mit Behinderung Erlebnisse Behörden
Was einem als Mensch mit Behinderung so widerfährt … Mein Sohn ist dankenswerterweise inzwischen so lange anfallsfrei, dass er seinen Führerschein machen konnte. Nun habe ich allerdings festgestellt, dass das offensichtlich nicht für jedermann Grund zur Freude ist. Manche Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
Kommentare deaktiviert für Leseprobe Menschen mit Behinderung Erlebnisse Behörden